Moderne Strahlbündelungsverfahren erlauben es im 5G Netz, bisher unerreichte Datenraten zu erzielen. Um die gesetzlichen Grenzwerte einzuhalten, kommt eine dynamische Leistungsregelung zum Einsatz, die die Sendeleistung der Basisstation ständig überwacht und anpasst. In einer Messkampagne im Live-Netz der Deutschen Telekom führte Sykno erstmals zeitsynchrone und ortsaufgelöste Messungen [...]
Beitrag in der Elektronikpraxis: Den Herzschlag berührungslos und präzise messen
In der Ausgabe vom September 2023 berichtete die renommierte Facheitschrift Elektronikpraxis über Syknos Vitalparameter-Radarsysteme. Der Beitrag erklärt das Messprinzip im der Dauerstrich-Radarsysteme im Detail und stellt die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Technologie in der Medizin zur detektion von Atmung, Herzschlag und Herztönen vor. Weitere Informationen zu unserem Vitalparameter-Evaluationssystem ViRa24 […]
IEEE-Veröffentlichung: Hochfrequenz-Messungen für den Mobilfunkausbau
Der 4G (LTE) und 5G Mobilfunkausbau in Deutschland verspricht eine verbesserte Netzabdeckung und eine Erhöhung der Datenraten. Dabei muss jedoch stets sichergestellt werden, dass die gesetzlichen Grenzwerte zum Schutz der Menschen jederzeit eingehalten werden. Dabei kommt der Dämpfung von Dächern unterhalb der Mobilfunk-Basisstationen eine besondere Bedeutung zu. Um diese zu quantifizieren und die bisherige Datenlage […]
Sykno erhält AMA Sonderpreis „Junges Unternehmen“
Im März 2023 wurde Sykno auf der Sensor+Test Messe in Nürnberg der AMA-Sonderpreis "Junges Unternehmen" überreicht. Ausgezeichnet wurde dabei das von Sykno entwickelte Radarsystem ViRa24. Dieses innovative System ermöglicht es Anwendern, berührungslos und präzise lebenswichtige Parameter wie Atmung, Herzschlag und Herztöne zu messen. Die Auszeichnung würdigt nicht nur die technologische Innovation von Sykno […]
IEEE-Veröffentlichung: EMF-Messungen für den 5G-Mobilfunkausbau
Der 4G (LTE) und 5G Mobilfunkausbau in Deutschland verspricht eine verbesserte Netzabdeckung und eine Erhöhung der Datenraten. Dabei muss jedoch stets sichergestellt werden, dass die gesetzlichen Grenzwerte zum Schutz der Menschen jederzeit eingehalten werden. Dabei kommt der Dämpfung von Dächern unterhalb der Mobilfunk-Basisstationen eine besondere Bedeutung zu. Um diese zu quantifizieren und die bisher […]
Radarbasierte Messung von Vitalzeichen und Herztönen
Wussten Sie bereits, dass Hochfrequenzsensorik und besonders berührungslose und unsichtbare low-power Radartechnologie unter anderem folgendes ermöglicht? Überwachung des Fahrerzustands in Verkehrsmitteln (LKW, Zug, Flugzeug, Taxi), anonymes Monitoring des Stress- und Erholungszustands von Reisegästen in Verkehrsmitteln, berührungslose und hochauflösende Überwachung von […]